top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Dein Seelenfunke - Nadine Hurler, Schlehenweg 37, 65321 Heidenrod -Watzelhain,
(im Folgenden „Anbieter“) und dem Kunden („Kunde“) über die Buchung von Coaching-, Beratungs- oder Begleitungsleistungen auf der Webseite www.dein-seelenfunke.com, die ausschließlich online erbracht werden.

2. Leistungen

Der Anbieter bietet Coaching, Beratung und persönliche Begleitung ausschließlich online über Zoom an.
Die genauen Inhalte, Termine und Dauer der Sitzungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot auf der Website oder im direkten Kontakt mit dem Kunden.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Buchung der Dienstleistung über die Website oder per E-Mail sowie die anschließende Bestätigung durch den Anbieter zustande. Mit Abschluss der Buchung erkennt der Kunde diese AGB an.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die angebotenen Leistungen sind auf der Website angegeben und verstehen sich als Endpreise.
Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Überweisung o. Ä.).
Erst nach vollständigem Zahlungseingang wird der Termin verbindlich reserviert.

5. Durchführung der Sitzungen

Die Coachings oder Beratungen finden online zum vereinbarten Termin statt.
Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen (z. B. stabiles Internet, Kamera und Mikrofon) sicherzustellen.
Bei Nichterscheinen oder Versäumnis seitens des Kunden ohne rechtzeitige Absage (mind. 24 Stunden vor Termin) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Nachholung.

6. Widerrufsrecht

Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über den Entschluss zum Widerruf informieren.

Hinweis auf vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Wird die Dienstleistung auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden bereits innerhalb der Widerrufsfrist vollständig erbracht, erlischt das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 4 BGB).

7. Absage und Umbuchung

Termine können bis spätestens 24 Stunden vor Beginn kostenfrei verschoben werden.
Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Termine aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, technische Ausfälle) zu verschieben. In diesem Fall wird zeitnah ein Ersatztermin angeboten.

8. Haftungsausschluss

Die Coachings und Beratungen dienen der persönlichen Entwicklung und stellen keine Therapie oder medizinische Beratung dar. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, die der Kunde auf Grundlage der Sitzungen trifft.
Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters.

9. Vertraulichkeit

Alle Inhalte der Sitzungen sowie persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Pflicht dazu.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

bottom of page